Dies ist Ihre Chance, in ein neuseeländisches Unternehmen zu investieren, das die Art und Weise verändert, wie Menschen weltweit im Freien arbeiten und spielen. UBCO wurde mit der Idee eines Utility Electric Vehicle (UEV) gegründet, das die Art und Weise, wie Menschen fahren, arbeiten und spielen, verändern würde.
Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich UBCO schnell zu einer digital vernetzten UEV-Plattform entwickelt, die Straßen- und Geländetransport (2×2), tragbare Stromversorgung, Zubehör und cloudbasierte Software umfasst. UBCO wurde in Neuseeland gegründet und ist mittlerweile auf internationalen Märkten wie den Vereinigten Staaten und Australien vertreten.
Investment Highlights
- Seit ihrer letzten Kapitalbeschaffung Anfang 2017 hat UBCO ein Büro mit Sitz in Oregon (USA) eröffnet, die Straßenzulassung 2x2 eingeführt und den Umsatz auf ca. 3 Mio. US-Dollar gesteigert (in den letzten 12 Monaten).
- UBCO wird 2019 in Europa starten und frisches Eigenkapital aufnehmen, um die Expansion in neue Märkte zu finanzieren sowie das Umsatzwachstum und die Produktentwicklung zu unterstützen.
- Die US-Compliance von UBCO ist ein bedeutender Vorteil, da es sich um ein komplexes System handelt, das einen ein- bis zweijährigen Prozess für den Markteintritt und die Einhaltung des Regulierungssystems sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene erfordert.
- Das Umsatzwachstum in den USA wird durch ein eigenes Verkaufs-, Schulungs- und Vertriebsbüro in den USA unterstützt, das von erfahrenen Einheimischen geleitet wird.
- Konzentrieren Sie sich auf den Off-Road-Outdoor- und Abenteuermarkt, der ein großer (1 Milliarde US-Dollar) erreichbarer Markt ist – was das starke prognostizierte Umsatzwachstum auf 20 Millionen US-Dollar bis 2021 untermauert.
Überblick
Bis 2017 hatten Kunden den Wunsch nach einer straßenzugelassenen Version des 2x2 geäußert. UBCO brachte dann den Dual-Purpose 2x2 auf den Markt, der auf dem gleichen Chassis basiert, aber für die Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften in den Vereinigten Staaten und Europa konzipiert ist.
Aufgrund der erheblich unterschiedlichen Anlagenausrüstung, Fähigkeiten und Erfahrungen hat UBCO ein Auftragsfertigungsmodell vorangetrieben, bei dem alle Komponenten von spezialisierten Unternehmen hergestellt werden (z. B. Batterien, Antriebe, Rahmen). Die Lieferkette ist global und wichtige Teile stammen aus den USA, Neuseeland, dem Vereinigten Königreich, Taiwan und China.
UBCO vertreibt Produkte derzeit über Vertriebshändler in drei Regionen: Neuseeland, Australien und den Vereinigten Staaten. Jeder Händler verkauft an ein Netzwerk von UBCO-zugelassenen Händlern. Bisher gibt es 91 Händler, die UBCO 2x2 und Produkte verkaufen. Innerhalb von fünf Jahren plant UBCO, seine globale Präsenz auszubauen, was zu drei geografischen Gebieten führt: Nordamerika (USA und Kanada), Europa (EU, Vereinigtes Königreich, Norwegen und Schweiz) und Australasien (Australien und Neuseeland).
Ein Eckpfeiler der After-Sales-Unterstützung von UBCO ist das Händlerschulungsprogramm und das UBCO Distributor & Dealer Portal. Händlerschulungen in Form von Workshops und Online-Inhalten mit Akkreditierung stellen sicher, dass alle Händler für den Verkauf und die Wartung von UBCO-Produkten gerüstet sind.
Es gibt zwei klare Arten von Kunden; Endbenutzer (Einzelpersonen) und Geschäftskunden (Flottenkunden), die aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen stammen. In Neuseeland wird das UBCO-Fahrrad von Organisationen wie Real Journeys und dem Department of Conservation sowie in den USA von The Catalina Island Conservancy (Kalifornien) genutzt.
Der Markt
Zur Freizeitnutzung gehören Jagd, Camping, Wohnmobiltouren und Freizeitreiten. Es wird erwartet, dass Freizeitaktivitäten ein Schlüsselsektor für UBCO sein werden, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo 40 % des Marktes auf Off-Road-Freizeitaktivitäten entfallen. Die kommerzielle Nutzung umfasst UBCOs ursprünglichen Markt für die Landwirtschaft, hat sich aber schnell auch auf kommerzielle Flotten für Postdienste, Fahrradverleih- und Sharing-Dienste, Tourismus, Naturschutz, Bürgerdienste und Lieferdienste ausgeweitet.
Zu den Hauptkonkurrenten von UBCO gehören Hersteller von On- und Off-Road-Elektrofahrzeugen (z. B. Zero, Alta), etablierte Hersteller von Verbrennungsmotoren (z. B. Honda, Yamaha, Polaris Industries usw.) und Hersteller von tragbaren Stromversorgungen unter 10 kW (z. B. Goal Zero).
Der UBCO 2x2 ist das einzige Fahrzeug seiner Art, das in Neuseeland, Australien, den USA und der EU produziert wird. Die Hauptkonkurrenten sind die Mainstream-Marken, die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (2 und 4 Räder) herstellen. Verbraucher kaufen das UBCO-Produkt aufgrund des Designs, der Geräuschlosigkeit, der Sicherheit, des Nutzens und der Einfachheit, aber auch zunehmend aus Gründen der Nachhaltigkeit. Die Marke UBCO ist im Outdoor- und Abenteuermarkt in den USA positioniert.
Nächste Schritte
Wenn Sie an einer bedeutenden Investition interessiert sind, sich mit dem UBCO-Managementteam treffen, um Ihre Investition zu besprechen, oder wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.